Das heutige Design von Verpackungsschachteln für namhafte chinesische Kosmetika strebt danach, sich mit der traditionellen Kultur zu verbinden, die eigene einzigartige Weisheit und Atmosphäre der Times widerzuspiegeln und ein hohes Maß an Einheitlichkeit in Form und Konnotation anzustreben.
Beispielsweise sind der wissenschaftliche, logische und rationale Stil des deutschen Designs, der elegante und romantische Stil des italienischen Designs und der neuartige, geschickte, leichte und zarte Stil des japanischen Designs voller menschlicher Berührungen, die alle in ihrer unterschiedlichen Kultur verwurzelt sind Konzepte. Chinas Verpackungsdesignstil ist tendenziell glatt, vollständig moralisch und symmetrisch und vollständig, was auch die psychologische Gemeinsamkeit der chinesischen Nation darstellt. Im Jahr 2008 führte Baicaoji ein neues Markenimage ein, stilvoll, ohne dabei die Details der chinesischen Verbraucherverpackung zu verlieren, und gewann 2008 die fünf Silberpreise für Verpackungsdesign.
Das neue Erscheinungsbild der Baicao-Serie ist einfacher und zarter und integriert internationale Modeelemente und den traditionellen chinesischen Stil, ohne die chinesische Tradition zu verlieren. Im neuen Verpackungsdesign ist eine Gruppe von 100 Kräutern auf dem Flaschenverschluss abgebildet, um die Bedeutung des „Hundert-Gräser-Rings“ zu interpretieren. Die Form der Flasche ist von traditionellen chinesischen Elementen inspiriert. Der Flaschenkörper und der „Tuanhua“-Verschluss spiegeln wie ein zartes chinesisches Siegel die chinesische Kultur wider, die die Marke seit jeher verkörpert.