Produktparameter
Größe | 110*90*115 mm | Technologie | Heißprägen, Aushöhlen |
Farbe | Rot und Weiß | Verarbeitung | OEM und ODM |
Gewicht | 0,1 kg | Herkunftsort | Shanghai, China |
Box-Stil | Faltschachtel | Verfügbar | NO |
Material | 350 g weiße Karte | Anwendungen | Elektronik, Geschenke, Schmuck, Lebensmittel |
Produkteigenschaften
Diese hausförmige Brotverpackung ist von europäischen Giebelhäusern inspiriert. Sie besteht vollständig aus lebensmittelechtem weißem Karton und ist mit einer matten Soft-Touch-Folie überzogen. Sie bietet eine edle Textur und ist gleichzeitig öl- und feuchtigkeitsbeständig. Die Vorderseite des Dachs ist mit einem hochauflösenden Vierfarbdruck versehen, der handgezeichnetes Mauerwerk sowie Fenster und Türen mit Holzmaserung darstellt. Eine geschickt positionierte Mikropore zur Belüftung am Schornstein sorgt dafür, dass das Brot atmen kann. Leicht geprägte Muster auf beiden Seiten der Wände umreißen Gartengeländer und verstärken den fühlbaren dreidimensionalen Effekt. Der Boden besteht aus einer Verschluss- und Laschenkonstruktion und benötigt keinen Klebstoff für die Montage – umweltfreundlich und stabil. Das vordere Dach lässt sich nach oben klappen, wodurch ein Präsentationswinkel von ca. 110° entsteht. So können Mitarbeiter Produkte direkt auf der „Veranda“ platzieren und so szenenbezogen präsentieren. Die Innenschale besteht aus recycelbarem Zuckerrohrzellstoff und hat integrierte Rillen, die verschiedene Brotformen sicher halten und ein Verrutschen während des Transports verhindern. Auf der Innenseite des Dachs ist ein QR-Code für Frühstücksrezepte aufgedruckt. Durch Scannen werden Kombinationsvorschläge angezeigt, die das Verbrauchererlebnis erweitern. Die gesamte Schachtel zeichnet sich durch glatte Linien und sanfte Farben aus und schafft so ein ausgewogenes Verhältnis zwischen ansprechender Optik und Transportsicherheit. Jedes Öffnen fühlt sich an, als würde man nach Hause kommen und frisch gebackenes Brot genießen.
Produktdetails
Exquisite Handwerkskunst
Ehrenurkunden
Häufig gestellte Fragen